Alle Episoden

14: Einsam an der Spitze – Die Herausforderungen von Führungskräften auf C-Level

14: Einsam an der Spitze – Die Herausforderungen von Führungskräften auf C-Level

31m 6s

Stell Dir vor, Du stehst auf dem Gipfel eines Berges, umgeben von karger Landschaft. Der Aufstieg war beschwerlich. Und jetzt, wo Du oben angekommen bist, spürst Du nicht nur die Kälte des Windes, sondern auch die Einsamkeit, die Dich umgibt. Diese Szene könnte als Metapher für die Realität vieler Führungskräfte auf C-Level dienen. Mehr dazu hörst Du in dieser Folge.

Ihr findet mich auch auf:

Instagram:
https://www.instagram.com/annelencollatz/
https://www.instagram.com/ac.campus/

LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/dr-annelen-collatz-97510650/
https://www.linkedin.com/company/ac-campus/

Facebook:
https://www.facebook.com/AC.Campus.Essen

Webseite:
https://ac-campus.de

13: Psychosomatik: Wenn der Körper spricht

13: Psychosomatik: Wenn der Körper spricht

32m 12s

Sag mal: Welches Thema schlägt Dir auf den Magen? Oder was liegt Dir wie eine Last auf den Schultern? Diese Redewendungen sind weit mehr als bloße Worte – sie verdeutlichen die enge Verbindung zwischen unserer Psyche und unserem Körper. Wir sprechen heute über Psychosomatik.

12: Urlaub mit Erholung oder mit Arbeit?

12: Urlaub mit Erholung oder mit Arbeit?

30m 50s

Stell Dir vor, Du sitzt gerade im Flieger. In ein paar Stunden liegst Du in der Sonne am Strand. Keine Termine und kein Wecker. Einfach abschalten und die freien Tage genießen. Klingt gut, oder?

Urlaubsreif macht mich übrigens weniger die Arbeit als solches. Sondern viel mehr das Drumherum: organisieren zu müssen, Absprachen zu treffen, die Verspätung der Bahn, pünktlich zum Flieger zu kommen. Das stresst mich sehr. Die Kunst ist es, immer wieder Lösungen zur Entlastung zu finden. Wie genau? Das verrate ich in dieser Folge "Finde den Kern".

11: Fußballer im Kreuzfeuer – Ein Blick hinter die Kulissen des Profisports

11: Fußballer im Kreuzfeuer – Ein Blick hinter die Kulissen des Profisports

36m 10s

Die Fußball-EM 2024 ist wie ein Brennglas. Binnen vier Wochen stehen die Spieler in einem derartigen öffentlichen Fokus wie nur selten. Auf den Punkt genau müssen sie ihre Leistung bringen. Wer ein gutes Turnier spielt, steigert seinen Marktwert. So schnelllebig unsere Welt ist, so flott gehen auch Marktwerte in die Höhe. Umso größer ist der Druck.

Wie gehen Profisportler mit Druck um? Und was haben Social Media und Noten damit zu tun? Darüber sprechen wir in dieser Episode "Finde den Kern".

10: Triggerpunkte erkennen und entschärfen

10: Triggerpunkte erkennen und entschärfen

36m 34s

Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Worte oder Situationen dich unverhältnismäßig stark aufregen? Diese Reaktionen sind oft das Ergebnis tiefer, emotionaler Triggerpunkte. Anders formuliert: Du bist getriggert.

Aber: Wie erkennst Du Deine Triggerpunkte? Das erfährst Du in dieser Folge "Finde den Kern".

9: Paris ´24: Mit AC/DC auf den Ohren zum Olympia

9: Paris ´24: Mit AC/DC auf den Ohren zum Olympia

37m 4s

Kennst Du das: Du hast genau die eine Chance. Du bist konzentriert und fokussiert. Und auf die Ohren gibt’s die Musik, die Dich in diesem Moment emotional am stärksten packt. Für Oliver Zeidler wird dieser eine Moment sein Start bei den Olympischen Spielen in Paris sein. Oliver ist Ruder-Weltmeister im Einer, hat am 27. Juli sein erstes Rennen und mir Rede und Antwort gestanden – in dieser Folge von „Finde den Kern“.

8: Wie Kamingespräche Beziehungen helfen

8: Wie Kamingespräche Beziehungen helfen

39m 29s

Beziehungen – auf der einen Seite bereichern sie unser Leben. Auf der anderen Seite bedeuten Beziehungen Arbeit. Findet diese Arbeit nicht statt, wird aus der Bereicherung schnell eine Belastung. Es geht weder vor, noch zurück – die Beziehung ist festgefahren.

Wie Paare Beziehungen stabilisieren können und was Anzeichen einer nichtfunktionierenden Beziehung sind, das erfährst Du in dieser Folge von "Finde den Kern".

7: Qualifiziert für Olympia! Anspannung oder Entspannung?

7: Qualifiziert für Olympia! Anspannung oder Entspannung?

44m 50s

Seit unserem ersten Podcast ist es ja kein Geheimnis mehr: Ich coache Oliver Zeidler auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris. Im Juli geht’s los. Und Oli ist schon qualifiziert. Er wird als amtierender Weltmeister im Ruder-Einer an den Start gehen. Wir sind seit knapp einem halben Jahr mitten in der Vorbereitung, während andere Ruderer sich erst kurz vorher qualifizieren. Sich so früh mental auf Paris vorbereiten zu können: Ist das Anspannung oder Entspannung?

Für mich ist es wichtig zu verstehen, wie ein Mensch tickt. Das geht nicht von heute auf morgen. Deshalb macht es wenig Sinn, mit...

6: Was eine Entscheidung mit Hypnose zu tun hat

6: Was eine Entscheidung mit Hypnose zu tun hat

37m 6s

Wann hast Du zuletzt eine Entscheidung treffen müssen? Eine relevante? Mit einem finanziellen Risiko? Mit einem Image-Risiko? Vielleicht auch mit einem emotionalen Risiko? Bei mir ist es fünf Jahre her. Besonders bei dieser Entscheidung war die Nutzung von Hypnose, um mich selbst in einen Zustand tiefer Konzentration zu versetzen und mein Zielbild intensiv zu visualisieren.

Wie es weitergeht, hörst Du in dieser Folge von "Finde den Kern".

5: Olympia in Paris: Wie sich ein Weltmeister mental vorbereitet

5: Olympia in Paris: Wie sich ein Weltmeister mental vorbereitet

55m 23s

Oliver Zeidler aus München gehört bis 2016 zum damals erfolgreichsten Schwimm-Team Deutschlands. Die Mannschaft bricht auseinander. Oliver entscheidet sich fürs Rudern. Nur drei Jahre später wird der Quereinsteiger Europa- und (!) Weltmeister im Einer. Er ist kurz vor dem Olymp. Bei Olympia 2021 in Tokio verpasst er den Einzug ins A-Finale. Ein erster Rückschlag. Es folgt danach ein weiterer bei der EM – ausgerechnet auf der Heimstrecke in München. 2022 sucht er sich psychologische Unterstützung. Wenige Tage später wird er erneut Weltmeister. Und 2023 zum dritten Mal!
Jetzt könnt Ihr es Euch schon denken. Ja, ich begleite Oliver seit zwei...