7: Qualifiziert für Olympia! Anspannung oder Entspannung?
Shownotes
Seit unserem ersten Podcast ist es ja kein Geheimnis mehr: Ich coache Oliver Zeidler auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris. Im Juli geht’s los. Und Oli ist schon qualifiziert. Er wird als amtierender Weltmeister im Ruder-Einer an den Start gehen. Wir sind seit knapp einem halben Jahr mitten in der Vorbereitung, während andere Ruderer sich erst kurz vorher qualifizieren. Sich so früh mental auf Paris vorbereiten zu können: Ist das Anspannung oder Entspannung?
Für mich ist es wichtig zu verstehen, wie ein Mensch tickt. Das geht nicht von heute auf morgen. Deshalb macht es wenig Sinn, mit einem Athleten drei Tage vor einem Wettkampf erstmals in ein Coaching zu gehen. Da ich mit Oli bereits seit wenigen Jahren zusammenarbeite, weiß ich: Er wird rechtzeitig in die Anspannung kommen. Deshalb ist die jetzige Phase von einer gesunden Entspannung geprägt. Die Kunst ist es, die Balance zwischen Ration und Emotion zu finden. Beide bringen Kraft. Wem wie viel, das ist immer interindividuell unterschiedlich.
Darüber rede ich mit Oli in dieser Episode. Er gibt uns spannende Einblicke, wie seine Vorbereitung auf Paris läuft – und zwar weniger physisch, sondern mehr psychisch. Was „Ich bin verliebt, ich bin verliebt“ damit zu tun hat, auch das lösen wir auf. Hör rein, wir freuen uns.
PS: Kurz vor Olympia melden wir uns mit der dritten Episode – und ab dann wird es so richtig spannend.
Ihr findet mich auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/annelencollatz/ https://www.instagram.com/ac.campus/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-annelen-collatz-97510650/ https://www.linkedin.com/company/ac-campus/
Facebook: https://www.facebook.com/AC.Campus.Essen
Webseite: https://ac-campus.de
Neuer Kommentar