5: Olympia in Paris: Wie sich ein Weltmeister mental vorbereitet
Shownotes
Oliver Zeidler aus München gehört bis 2016 zum damals erfolgreichsten Schwimm-Team Deutschlands. Die Mannschaft bricht auseinander. Oliver entscheidet sich fürs Rudern. Nur drei Jahre später wird der Quereinsteiger Europa- und (!) Weltmeister im Einer. Er ist kurz vor dem Olymp. Bei Olympia 2021 in Tokio verpasst er den Einzug ins A-Finale. Ein erster Rückschlag. Es folgt danach ein weiterer bei der EM – ausgerechnet auf der Heimstrecke in München. 2022 sucht er sich psychologische Unterstützung. Wenige Tage später wird er erneut Weltmeister. Und 2023 zum dritten Mal! Jetzt könnt Ihr es Euch schon denken. Ja, ich begleite Oliver seit zwei Jahren. Und ich finde es bewundernswert, wie offen er mit unserer Zusammenarbeit umgeht. Das ist nicht selbstverständlich. „Die größeren Niederlagen haben in mir ein Trauma ausgelöst“, gibt Oliver offen zu. Die müsse man beseitigen und sich gewisse Themen einfach von der Seele reden. Das machen wir regelmäßig. Gerade in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im Sommer in Paris. Davon erzählen wir erstmals – sozusagen weltexklusiv 😉 – in meinem Podcast „Finde den Kern“. Ihr bekommt Einblicke, wie sie ein Spitzensportler nur selten zulässt.
Ihr findet mich auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/annelencollatz/ https://www.instagram.com/ac.campus/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-annelen-collatz-97510650/ https://www.linkedin.com/company/ac-campus/
Facebook: https://www.facebook.com/AC.Campus.Essen
Webseite: https://ac-campus.de
Neuer Kommentar